Entscheide anzeigen
OR 271, OR 97
ZMP 2025 Nr. 7: Schadenersatz wegen angeblich missbräuchlicher Kündigung.
10.04.2025
|
MJ240013-L
|
Bezirksgericht Zürich
|
Mietgericht
Details | Entscheid drucken
Erweist sich der Grund für die Kündigung des Mietverhältnisses durch den Vermieter im Nachhinein als unwahr, kann dies zu Schadenersatzansprüchen führen, und zwar auch dann, wenn die Mieter die Kündigung nicht angefochten haben. Es genügt allerdings nicht, dass sich der Kündigungsgrund nicht verwirklicht hat. Entscheidend ist vielmehr, ob dieser im Zeitpunkt der Kündigung ernst gemeint und nicht bar jeder Erwartung war. Mittel zur Überprüfung des Wahrheitsgehalts des angegebenen Kündigungsgrundes ist die Aussageanalyse.
Gericht/Behörde Bezirksgericht Zürich
Abteilung/Kammer Mietgericht
Entscheidart Urteil
Entscheiddatum 10.04.2025
Geschäftsnummer MJ240013-L
Gesetz/e, Verordnung/en etc
OR 271
OR 97
Verweise
OR 257f, OR 271, ZPO 152
ZMP 2025 Nr. 8: Ordentliche Kündigung wegen Pflichtverletzungen oder zur Wiederherstellung des Hausfriedens. Anspruch auf Beweisabnahme und antizipierte Beweiswürdigung.
09.04.2025
|
NG240009-O
|
Obergericht des Kantons Zürich
|
II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken
Die ordentliche Kündigung des Vermieters als Reaktion auf Pflichtverletzungen oder zur Wiederherstellung des Hausfriedens setzt keine Abmahnung und auch keine umfassende Untersuchung durch die Vermieterin voraus. Stellt sich heraus, dass die gekündigte Mietpartei zumindest einen nicht unerheblichen Anteil an den Störungen hat, ist eine ordentliche Kündigung gültig (E. II.4.4-5).
Die Parteien verfügen im Prozess zwar über einen Anspruch auf Abnahme gehörig angebotenen Beweise. Dies gilt allerdings nur so weit, als dies zur Ermittlung des relevanten Sachverhalts erforderlich ist, und schliesst eine antizipierte Beweiswürdigung nicht aus (E. II.4.3 und 4.6).
Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich
Abteilung/Kammer II. Zivilkammer
Entscheidart Urteil
Entscheiddatum 09.04.2025
Geschäftsnummer NG240009-O
Gesetz/e, Verordnung/en etc
OR 257f
OR 271
ZPO 152
Verweise
ZMP 2024 Nr. 7
OR 257a f., OR 269d Abs. 3, OR 62 ff., OR 128
ZMP 2025 Nr. 6: Nachträgliche Veränderung oder Einführung von Nebenkosten auf konsensualem Weg. Rechtsnatur des Rückforderungsanspruchs.
31.03.2025
|
MJ240061-L
|
Bezirksgericht Zürich
|
Mietgericht
Details | Entscheid drucken
Eine Anpassung der mietvertraglichen Nebenkostenregelung ist in Form einer einseitigen Vertragsänderung mit amtlichem Formular anzuzeigen. Die Mitteilung muss nicht nur die Höhe der künftig verlangten Kosten angeben, sondern auch den Betrag, der in den vergangenen drei Jahren für die betroffenen Leistungen angefallen ist, sowie das Ausmass, um welchen der Nettomietzins wegen der ausgegliederten Kosten gesenkt werden soll. Dies gilt auch und ganz besonders beim Wechsel von einer Pauschale zu Akontozahlungen. Fehlt eine solche Begründung und ist sie auch nicht einem Begleitschreiben zu entnehmen, ist die Vertragsanpassung nichtig.
Eine Anpassung auf konsensualem Weg ist zwar nicht ausgeschlossen. Die Vermieterin hat aber zu behaupten und zu beweisen, dass die Mieter nicht unter Druck standen und in voller Kenntnis der Rechtslage auf eine Anfechtung verzichtet haben. Mündliche Erläuterungen über das Geplante ohne Rechtsbelehrung genügen von vornherein nicht.
Zwar wird die Meinung vertreten, der Rückforderungsanspruch für zu unrecht bezahlte Nebenkosten sei vertraglicher Natur. Das Bundesgericht nimmt aber seit je einen bereicherungsrechtlichen Anspruch an. Für eine Praxisänderung sprechen jedenfalls keine hinreichenden Gründe.
Gericht/Behörde Bezirksgericht Zürich
Abteilung/Kammer Mietgericht
Entscheidart Urteil
Entscheiddatum 31.03.2025
Geschäftsnummer MJ240061-L
Gesetz/e, Verordnung/en etc
OR 257a f.
OR 269d Abs. 3
OR 62 ff.
OR 128
Verweise
Zwangsmedikation
12.03.2025
|
PA250002
|
Obergericht des Kantons Zürich
|
II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken
Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich
Abteilung/Kammer II. Zivilkammer
Entscheidart Urteil
Entscheiddatum 12.03.2025
Geschäftsnummer PA250002
Gesetz/e, Verordnung/en etc keine
Verweise
Weiterzug ans Bundesgericht, 5A_208/2025
Konkurseröffnung
05.03.2025
|
PS250050
|
Obergericht des Kantons Zürich
|
II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken
Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich
Abteilung/Kammer II. Zivilkammer
Entscheidart Urteil
Entscheiddatum 05.03.2025
Geschäftsnummer PS250050
Gesetz/e, Verordnung/en etc keine
Verweise
Nottestament
26.02.2025
|
PF250006
|
Obergericht des Kantons Zürich
|
II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken
Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich
Abteilung/Kammer II. Zivilkammer
Entscheidart Beschluss
Entscheiddatum 26.02.2025
Geschäftsnummer PF250006
Gesetz/e, Verordnung/en etc keine
Verweise
Forderung
24.02.2025
|
LB240067
|
Obergericht des Kantons Zürich
|
II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken
Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich
Abteilung/Kammer II. Zivilkammer
Entscheidart Urteil
Entscheiddatum 24.02.2025
Geschäftsnummer LB240067
Gesetz/e, Verordnung/en etc keine
Verweise
Weiterzug ans Bundesgericht, 4A_124/2025
Konkurseröffnung
20.02.2025
|
PS250048
|
Obergericht des Kantons Zürich
|
II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken
Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich
Abteilung/Kammer II. Zivilkammer
Entscheidart Urteil
Entscheiddatum 20.02.2025
Geschäftsnummer PS250048
Gesetz/e, Verordnung/en etc keine
Verweise
Eheschutz
18.02.2025
|
LE230042
|
Obergericht des Kantons Zürich
|
I. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken
Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich
Abteilung/Kammer I. Zivilkammer
Entscheidart Urteil
Entscheiddatum 18.02.2025
Geschäftsnummer LE230042
Gesetz/e, Verordnung/en etc keine
Verweise
Weiterzug ans Bundesgericht, 5A_230/2025
Entbindung (§ 148 NotV)
18.02.2025
|
LF250011
|
Obergericht des Kantons Zürich
|
II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken
Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich
Abteilung/Kammer II. Zivilkammer
Entscheidart Beschluss
Entscheiddatum 18.02.2025
Geschäftsnummer LF250011
Gesetz/e, Verordnung/en etc keine
Verweise
Weiterzug ans Bundesgericht, 5D_18/2025
Ausstand / Rechtsverweigerung
18.02.2025
|
PS240152
|
Obergericht des Kantons Zürich
|
II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken
Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich
Abteilung/Kammer II. Zivilkammer
Entscheidart Beschluss
Entscheiddatum 18.02.2025
Geschäftsnummer PS240152
Gesetz/e, Verordnung/en etc keine
Verweise
Forderung
18.02.2025
|
PP250006
|
Obergericht des Kantons Zürich
|
II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken
Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich
Abteilung/Kammer II. Zivilkammer
Entscheidart Beschluss
Entscheiddatum 18.02.2025
Geschäftsnummer PP250006
Gesetz/e, Verordnung/en etc keine
Verweise
Anpassung der Aufgaben und Befugnisse in der Vertretungsbeistandschaft nach Art. 394 Abs. 1 ZGB i.V.m. Art. 395 Abs. 1 ZGB
17.02.2025
|
PQ250005
|
Obergericht des Kantons Zürich
|
II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken
Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich
Abteilung/Kammer II. Zivilkammer
Entscheidart Beschluss
Entscheiddatum 17.02.2025
Geschäftsnummer PQ250005
Gesetz/e, Verordnung/en etc keine
Verweise
Konkurseröffnung / Insolvenz
17.02.2025
|
PS250039
|
Obergericht des Kantons Zürich
|
II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken
Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich
Abteilung/Kammer II. Zivilkammer
Entscheidart Urteil
Entscheiddatum 17.02.2025
Geschäftsnummer PS250039
Gesetz/e, Verordnung/en etc keine
Verweise
Weiterzug ans Bundesgericht, 5A_222/2025
Beschwerde
14.02.2025
|
PQ240050
|
Obergericht des Kantons Zürich
|
II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken
Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich
Abteilung/Kammer II. Zivilkammer
Entscheidart Urteil
Entscheiddatum 14.02.2025
Geschäftsnummer PQ240050
Gesetz/e, Verordnung/en etc keine
Verweise
Konkurseröffnung
12.02.2025
|
PS250040
|
Obergericht des Kantons Zürich
|
II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken
Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich
Abteilung/Kammer II. Zivilkammer
Entscheidart Urteil
Entscheiddatum 12.02.2025
Geschäftsnummer PS250040
Gesetz/e, Verordnung/en etc keine
Verweise
Rechtsschutz in klaren Fällen
12.02.2025
|
HE240214
|
Handelsgericht des Kantons Zürich
|
-
Details | Entscheid drucken
Gericht/Behörde Handelsgericht des Kantons Zürich
Abteilung/Kammer -
Entscheidart Urteil
Entscheiddatum 12.02.2025
Geschäftsnummer HE240214
Gesetz/e, Verordnung/en etc keine
Verweise
Persönlichkeitsverletzung / UWG
12.02.2025
|
HE250014
|
Handelsgericht des Kantons Zürich
|
-
Details | Entscheid drucken
Gericht/Behörde Handelsgericht des Kantons Zürich
Abteilung/Kammer -
Entscheidart Urteil
Entscheiddatum 12.02.2025
Geschäftsnummer HE250014
Gesetz/e, Verordnung/en etc keine
Verweise
Rechtsöffnung
11.02.2025
|
RT250015
|
Obergericht des Kantons Zürich
|
I. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken
Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich
Abteilung/Kammer I. Zivilkammer
Entscheidart Beschluss
Entscheiddatum 11.02.2025
Geschäftsnummer RT250015
Gesetz/e, Verordnung/en etc keine
Verweise
Weiterzug ans Bundesgericht, 4D_54/2025
Pfändungsankündigung
11.02.2025
|
PS250021
|
Obergericht des Kantons Zürich
|
II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken
Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich
Abteilung/Kammer II. Zivilkammer
Entscheidart Urteil
Entscheiddatum 11.02.2025
Geschäftsnummer PS250021
Gesetz/e, Verordnung/en etc keine
Verweise
Weiterzug ans Bundesgericht, 5A_168/2025
Für die Anzeige älterer Entscheide benützen Sie bitte die Suchfunktion.