Die Fachgruppe Sprachdienstleistungen besteht aus je zwei Vertretern der Bezirksgerichte, der Direktion der Justiz und des Innern und der Sicherheitsdirektion sowie je einem Vertreter der Finanzdirektion und des Obergerichts.
Die Fachgruppe Sprachdienstleistungen ist verantwortlich für das Verzeichnis der akkreditierten Personen (Sprachdienstleistungsverzeichnis) und entscheidet über Anträge auf Akkreditierung sowie über den vorsorglichen und definitiven Entzug der Akkreditierung. Sie erlässt Richtlinien zur Anwendung der Sprachdienstleistungsverordnung und überwacht die Einhaltung von Verordnung und Richtlinien. Des Weiteren hat sie Gerichts- und Verwaltungsbehörden über Belange des Sprachdienstleistungswesens zu informieren und sorgt insbesondere durch Auswahl, Schulung und Kontrolle für eine hohe Qualität der Sprachdienstleistungen.
Mitglieder der Fachgruppe Sprachdienstleistungen:
Tanja Huber, lic. iur., Exec. MBA
Leiterin Fachgruppe/Zentralstelle Sprachdienstleistungen
Obergericht Zürich
(Ausschuss-Mitglied)
Christoph Benninger, RA lic. iur.,
Vizepräsident Bezirksgericht Zürich
Stv. Leiter Fachgruppe Sprachdienstleistungen
Hptm Peter Bächer
Chef EA Strukturkriminalität, Kantonspolizei Zürich
Evelyne Blümli
Leiterin HR Beratung/Stv. Leiterin HRM, Personalamt, Finanzdirektion
Hptm Martin Litscher
Chef Kriminaleinsatzabteilung, Kantonspolizei Zürich
Raphael Michel, RA lic. iur.
Leitender Staatsanwalt, Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland
(Ausschuss-Mitglied)
Susanna Stähelin, RA lic. iur.
Stv. Generalsekretärin,
Direktion der Justiz und des Innern
Eveline Widmer, RA lic. iur.
Bezirksrichterin, Bezirksgericht Zürich
(Ausschuss-Mitglied)
Verbindungspersonen Stadtpolizei Zürich:
Hptm Beat Rhyner, lic. iur.
Chef Kommissariat Spezialisierte Ermittlungen
Maj Marco Lüthi
Chef Spezialabteilung
Verbindungsperson Stadtpolizei Winterthur:
Oblt Stephanie Jenny, MLaw
Hauptabteilungsleiterin Ermittlungen/Prävention