Entscheide anzeigen

FusG 22, ZPO 47 Abs. 1, ZPO 83 Abs. 4, ZPO 133 ff., ZPO 147 Abs. 1, ZPO 234

ZMP 2025 Nr. 13: Art. 147 Abs. 1 ZPO; Art. 234 ZPO. Fusion einer Partei im laufenden Verfahren. Säumnis im vereinfachten Verfahren. Ausstand.

23.05.2025 | NG240005-O | Obergericht des Kantons Zürich | II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken

Fusioniert eine Prozesspartei während des laufenden Verfahrens mit einer anderen, geht sie nicht unter, sondern besteht kraft Universalsukzession im neuen Gebilde fort. Teilt ein rechtskundiger Repräsentant sowohl der alten als auch der neuen juristischen Person dem Gericht fälschlicherweise mit, die bisherige Beklagte sei ersatzlos untergegangen, und bleibt sie in der Folge der Hauptverhandlung im vereinfachten Verfahren fern, ist sie (unter dem bis 31. Dezember 2024 gültigen Zivilprozessrecht) säumig.

 

Wird eine ehemalige Gerichtsschreiberin, die zu Beginn des erstinstanzlichen Verfahrens in dieser Rolle an der Prozessleitung beteiligt war, zur Richterin befördert und übernimmt sie anschliessend die Verantwortung für den Fall, so liegt (offensichtlich) kein Ausstandsgrund vor.

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer II. Zivilkammer

Entscheidart Urteil

Entscheiddatum 23.05.2025

Geschäftsnummer NG240005-O

Gesetz/e, Verordnung/en etc FusG 22
ZPO 47 Abs. 1
ZPO 83 Abs. 4
ZPO 133 ff.
ZPO 147 Abs. 1
ZPO 234

Verweise

ZMP 2024 Nr. 3

ZMP 2024 Nr. 4

Art. 17 SchKG

23.05.2025 | PS250081 | Obergericht des Kantons Zürich | II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer II. Zivilkammer

Entscheidart Beschluss

Entscheiddatum 23.05.2025

Geschäftsnummer PS250081

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

Forderung

22.05.2025 | LB240046 | Obergericht des Kantons Zürich | II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer II. Zivilkammer

Entscheidart Urteil

Entscheiddatum 22.05.2025

Geschäftsnummer LB240046

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

Weiterzug ans Bundesgericht, 4A_321/2025

Organisationsmangel

15.05.2025 | LF250019 | Obergericht des Kantons Zürich | II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer II. Zivilkammer

Entscheidart Urteil

Entscheiddatum 15.05.2025

Geschäftsnummer LF250019

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

OR 259d, OR 259e, OR 256 Abs. 2 lit. b, OR 259c

ZMP 2025 Nr. 15: Mietzinsminderung und Schadenersatz wegen Umbauarbeiten im Haus. «Inkonvenienzentschädigung». Unzulässigkeit des Vorausverzichts auf Mängelrechte. Ersatzangebot.

15.05.2025 | MJ240044-L | Bezirksgericht Zürich | Mietgericht
Details | Entscheid drucken

Nicht jede Unzulänglichkeit eines Mietobjekts führt zu einer Mietzinsminderung. Eine solche kommt nur in Betracht, wenn und soweit dadurch die Gebrauchstauglichkeit der Sache eingeschränkt ist. Zu berücksichtigen ist auch, wie stark sich dies im konkreten Fall auf die Mieterin ausgewirkt hat. Diese muss zwar nicht Tagebuch führen über Umbauarbeiten an der Sache. Aussicht auf Erfolg hat eine Minderungsklage aber nur, soweit die Beeinträchtigungen nach Art, Umfang und Dauer hinreichend substantiiert worden sind.

 

Auch ein Schadenersatzanspruch muss behauptungs- und beweismässig auf einem tragfähigen Fundament stehen. Für das vertragswidrige Verhalten, den Schaden und den Kausalzusammenhang ist die Mieterin beweisbelastet. Nur für das Verschulden gilt die Vermutung nach Art. 97 i.V.m. Art. 259e OR.

 

Abgeltungen für Beeinträchtigungen durch Bauarbeiten werden zwar oft als Inkonvenienzentschädigung bezeichnet. Das ist aber kein technischer Begriff. Insbesondere geht es nicht an, unter dem Titel Minderung oder Schadenersatz die Frustration durch Bauarbeiten abzugelten oder gar eine Genugtuung zuzusprechen, für welche die gesetzlichen Voraussetzungen fehlen.

 

Wird eine Abgeltung im Voraus geleistet, so geht damit für gewöhnlich kein Verzicht auf weitergehende Ansprüche einher. Ein Vorausverzicht auf Mängelrechte verstösst gegen zwingendes Recht, so dass der Mieterin zumindest der Einwand offen steht, die Regelung sei z.B. wegen eines unerwarteten Verlaufs der Bauarbeiten zu ihrem Nachteil gewesen.

 

Ein Ersatzangebot der Vermieterin lässt die Mängelrechte zwar nur dann untergehen, wenn es gleichwertig ist. Wünscht die Mieterin indessen die als Variante zu einer mit der Mietwohnung identischen Wohnung im Haus angebotene kleinere Wohnung in einer von den Bauarbeiten nicht betroffenen Liegenschaft, so sind die Mängelrechte im Umfang beschränkt auf diejenigen, die bei einem Umzug im Haus entstanden wären.

 

Gericht/Behörde Bezirksgericht Zürich

Abteilung/Kammer Mietgericht

Entscheidart Urteil

Entscheiddatum 15.05.2025

Geschäftsnummer MJ240044-L

Gesetz/e, Verordnung/en etc OR 259d
OR 259e
OR 256 Abs. 2 lit. b
OR 259c

Verweise

Unterbringung in der psych. Klinik

14.05.2025 | PA250007 | Obergericht des Kantons Zürich | II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer II. Zivilkammer

Entscheidart Beschluss

Entscheiddatum 14.05.2025

Geschäftsnummer PA250007

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

Weiterzug ans Bundesgericht, 5A_515/2025

Aufsichtsbeschwerde gegen den aufsichtsrechtlichen Beschwerdeentscheid des Bezirksgerichts Zürich vom 16. April 2025 (BA250002-L)

12.05.2025 | VB250011 | Obergericht des Kantons Zürich | Verwaltungskommission
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer Verwaltungskommission

Entscheidart Beschluss

Entscheiddatum 12.05.2025

Geschäftsnummer VB250011

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

Tätlichkeiten

12.05.2025 | SR250003 | Obergericht des Kantons Zürich | I. Strafkammer
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer I. Strafkammer

Entscheidart Beschluss

Entscheiddatum 12.05.2025

Geschäftsnummer SR250003

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

Konkurseröffnung

09.05.2025 | PS250092 | Obergericht des Kantons Zürich | II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer II. Zivilkammer

Entscheidart Urteil

Entscheiddatum 09.05.2025

Geschäftsnummer PS250092

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

Eheschutz

07.05.2025 | LE250012 | Obergericht des Kantons Zürich | I. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer I. Zivilkammer

Entscheidart Beschluss

Entscheiddatum 07.05.2025

Geschäftsnummer LE250012

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

Konkurseröffnung

06.05.2025 | PS250077 | Obergericht des Kantons Zürich | II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer II. Zivilkammer

Entscheidart Beschluss

Entscheiddatum 06.05.2025

Geschäftsnummer PS250077

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

Konkurseröffnung

06.05.2025 | PS250105 | Obergericht des Kantons Zürich | II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer II. Zivilkammer

Entscheidart Urteil

Entscheiddatum 06.05.2025

Geschäftsnummer PS250105

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

Rechtsöffnung

06.05.2025 | RT250063 | Obergericht des Kantons Zürich | I. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer I. Zivilkammer

Entscheidart Beschluss

Entscheiddatum 06.05.2025

Geschäftsnummer RT250063

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

Weiterzug ans Bundesgericht, 4D_91/2025

Aufsichtsbeschwerde gegen den aufsichtsrechtlichen Beschwerdeentscheid des Bezirksgerichts Zürich vom 18. Februar 2025 (BA240013-L)

05.05.2025 | VB250008 | Obergericht des Kantons Zürich | Verwaltungskommission
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer Verwaltungskommission

Entscheidart Beschluss

Entscheiddatum 05.05.2025

Geschäftsnummer VB250008

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

Konkurseröffnung

05.05.2025 | PS250086 | Obergericht des Kantons Zürich | II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer II. Zivilkammer

Entscheidart Urteil

Entscheiddatum 05.05.2025

Geschäftsnummer PS250086

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

Wiedererteilung der aufschiebenden Wirkung / elterliche Sorge, Obhut und persönlicher Verkehr etc.

05.05.2025 | PQ250015 | Obergericht des Kantons Zürich | II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer II. Zivilkammer

Entscheidart Urteil

Entscheiddatum 05.05.2025

Geschäftsnummer PQ250015

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

Feststellung der Wirksamkeit eines Vorsorgeauftrages

02.05.2025 | PQ250001 | Obergericht des Kantons Zürich | II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer II. Zivilkammer

Entscheidart Urteil

Entscheiddatum 02.05.2025

Geschäftsnummer PQ250001

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

Pfändungsanzeige vom 12. Dezember 2024 usw.

02.05.2025 | PS250042 | Obergericht des Kantons Zürich | II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer II. Zivilkammer

Entscheidart Beschluss

Entscheiddatum 02.05.2025

Geschäftsnummer PS250042

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

Rechtsschutz in klaren Fällen (Ausweisung)

02.05.2025 | LF250024 | Obergericht des Kantons Zürich | II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer II. Zivilkammer

Entscheidart Urteil

Entscheiddatum 02.05.2025

Geschäftsnummer LF250024

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

Vorzeitige Vollstreckung nach Art. 315 Abs. 4 lit. a ZPO

02.05.2025 | RS250001 | Obergericht des Kantons Zürich | II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer II. Zivilkammer

Entscheidart Beschluss

Entscheiddatum 02.05.2025

Geschäftsnummer RS250001

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

Seite12 3 4 5 6 7 8 9 10 

 

Für die Anzeige älterer Entscheide benützen Sie bitte die Suchfunktion.