Entscheide anzeigen

Rechtsöffnung

05.01.2023 | RT220202 | Obergericht des Kantons Zürich | I. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer I. Zivilkammer

Entscheidart Beschluss

Entscheiddatum 05.01.2023

Geschäftsnummer RT220202

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

Rechtsschutz in klaren Fällen / Ausweisung

05.01.2023 | PF220050 | Obergericht des Kantons Zürich | II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer II. Zivilkammer

Entscheidart Beschluss

Entscheiddatum 05.01.2023

Geschäftsnummer PF220050

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

Rechtsschutz in klaren Fällen

04.01.2023 | HE220108 | Handelsgericht des Kantons Zürich | -
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Handelsgericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer -

Entscheidart Urteil

Entscheiddatum 04.01.2023

Geschäftsnummer HE220108

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

Kindesschutzmassnahme nach Art. 308 Abs. 1 und 2 ZGB

27.12.2022 | PQ220061 | Obergericht des Kantons Zürich | II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer II. Zivilkammer

Entscheidart Urteil

Entscheiddatum 27.12.2022

Geschäftsnummer PQ220061

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

Rekurs gegen den Beschluss der Fachgruppe vom 13. Mai 2022 (KL220011-O)

22.12.2022 | VR220014 | Obergericht des Kantons Zürich | Verwaltungskommission
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer Verwaltungskommission

Entscheidart Beschluss

Entscheiddatum 22.12.2022

Geschäftsnummer VR220014

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

Testament

22.12.2022 | LF220107 | Obergericht des Kantons Zürich | II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer II. Zivilkammer

Entscheidart Urteil

Entscheiddatum 22.12.2022

Geschäftsnummer LF220107

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

Fürsorgerische Unterbringung

22.12.2022 | PA220054 | Obergericht des Kantons Zürich | II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer II. Zivilkammer

Entscheidart Urteil

Entscheiddatum 22.12.2022

Geschäftsnummer PA220054

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

Eheschutz (Prozesskostenbeitrag, unentgeltliche Rechtspflege)

21.12.2022 | RE220004 | Obergericht des Kantons Zürich | I. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer I. Zivilkammer

Entscheidart Urteil

Entscheiddatum 21.12.2022

Geschäftsnummer RE220004

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

Konkurseröffnung

21.12.2022 | PS220212 | Obergericht des Kantons Zürich | II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer II. Zivilkammer

Entscheidart Urteil

Entscheiddatum 21.12.2022

Geschäftsnummer PS220212

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

Organisationsmangel

19.12.2022 | LF220098 | Obergericht des Kantons Zürich | II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer II. Zivilkammer

Entscheidart Beschluss

Entscheiddatum 19.12.2022

Geschäftsnummer LF220098

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

Erbteilung / Rückweisung

19.12.2022 | LB200044 | Obergericht des Kantons Zürich | II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer II. Zivilkammer

Entscheidart Urteil

Entscheiddatum 19.12.2022

Geschäftsnummer LB200044

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

Weiterzug ans Bundesgericht, 5A_94/2023

Einsprache gegen Arrestbefehl

19.12.2022 | PS220164 | Obergericht des Kantons Zürich | II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer II. Zivilkammer

Entscheidart Urteil

Entscheiddatum 19.12.2022

Geschäftsnummer PS220164

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

Arbeitsrechtliche Forderung

16.12.2022 | LA210031 | Obergericht des Kantons Zürich | I. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer I. Zivilkammer

Entscheidart Urteil

Entscheiddatum 16.12.2022

Geschäftsnummer LA210031

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

Konkurseröffnung

15.12.2022 | PS220191 | Obergericht des Kantons Zürich | II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer II. Zivilkammer

Entscheidart Beschluss

Entscheiddatum 15.12.2022

Geschäftsnummer PS220191

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

Überprüfung Kindesschutzmassnahme / Regelung des persönlichen Verkehrs

15.12.2022 | PQ220073 | Obergericht des Kantons Zürich | II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer II. Zivilkammer

Entscheidart Beschluss

Entscheiddatum 15.12.2022

Geschäftsnummer PQ220073

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

OR 257d, OR 259d, OR 119, ZGB 2

ZMP 2022 Nr. 11: Auswirkungen von Corona-Massnahmen auf Geschäftsmietverträge. Mietzinsminderung. Unmöglichkeit. Clausula rebus sic stantibus (richterliche Vertragsanpassung an ausserordentliche Umstände). Zahlungsverzugskündigung.

15.12.2022 | MJ220002-L | Bezirksgericht Zürich | Mietgericht
Details | Entscheid drucken

Bei einem gewöhnlichen Mietvertrag über Geschäftsräume liegt das Betriebsrisiko einzig bei der Mieterin (ZMP 2021 Nr. 10). Die Vermieterin hat nur zu gewährleisten, dass die Sache in einem zum vertraglichen bzw. vorausgesetzten Gebrauch tauglichen Zustand übergeben und unterhalten wird. Daher kommt eine Vertragskorrektur nach den Regeln über die Teilunmöglichkeit von Verträgen (Art. 119 OR) oder eine Mietzinsminderung (Art. 259d OR) im Falle einer behördlichen Schliessung von Geschäftsbetrieben grundsätzlich nicht infrage. Vorbehalten bleiben besondere Zusicherungen der Vermieterin, mit welchen diese sich am Betriebsrisiko der Mieterin beteiligt, etwa in der Gestalt einer Umsatzgarantie (E. IV.1.3-6, E. IV.2). Ohne eine solche Zusicherung kommt eine gerichtliche Vertragsanpassung wegen wesentlich veränderter Umstände in Betracht (clausula rebus sic stantibus). Die Voraussetzungen sind aber streng. Eine Anpassung setzt die Würdigung sämtlicher Umstände bei beiden Vertragsparteien voraus. Die Mieterin hat insbesondere darzulegen, wie sich die behördlichen Massnahmen konkret auf ihren Geschäftsbetrieb ausgewirkt haben, welche betrieblichen Gegenmassnahmen sie mit welchem Erfolg ergriffen hat, welche staatliche Hilfen sie in Anspruch genommen und warum sie auf mögliche Gegenmassnahmen verzichtet hat. Dabei ist es zwar ihr gutes Recht, der Gegenpartei und dem Gericht die Einsicht in ihre Geschäftsbücher zu verweigern. Dies hat aber zur Folge, dass die Grundlagen für eine Vertragsanpassung von vornherein fehlen.

 

Auch bei Betrieben der Gastronomie-Branche verhält sich dies nicht anders. Es ist zwar klar, dass diese sowohl zeitlich wie auch sachlich in schwer wiegender Weise von behördlichen Massnahmen betroffen waren. Legen sie aber die konkreten Auswirkungen auf ihren Betriebserfolg nicht dar, kommt eine gerichtliche Korrektur des vertraglichen Vereinbarten nicht infrage (E. IV.3).

 

Dies verhielte sich auch dann nicht anders, wenn ein Anspruch auf eine Mietzinsminderung grundsätzlich zu bejahen wäre, denn damit dessen Höhe bestimmt werden könnte, müsste bekannt sein, wie sich die Summe aller Massnahmen auf den konkreten Geschäftsbetrieb genau ausgewirkt hat (E. III.1.7).

 

Entstehen aus einer eigenmächtigen Reduktion des Mietzinses Zahlungsrückstände, kann die Vermieterin der Mieterin nach Art. 257d OR eine Nachfrist von 30 Tagen ansetzen und ihr die Kündigung androhen. Erfolgt auch innert der Nachfrist keine Zahlung, kann sie den Vertrag mit einer Frist von 30 Tagen auf ein Monatsende kündigen (E. IV.4).

 

Gericht/Behörde Bezirksgericht Zürich

Abteilung/Kammer Mietgericht

Entscheidart Urteil

Entscheiddatum 15.12.2022

Geschäftsnummer MJ220002-L

Gesetz/e, Verordnung/en etc OR 257d
OR 259d
OR 119
ZGB 2

Verweise

ZMP 2021 Nr. 10

Fürsorgerische Unterbringung

15.12.2022 | PA220053 | Obergericht des Kantons Zürich | II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer II. Zivilkammer

Entscheidart Beschluss

Entscheiddatum 15.12.2022

Geschäftsnummer PA220053

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

Forderung (Fortsetzung der Liquidation)

12.12.2022 | LB220038 | Obergericht des Kantons Zürich | II. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer II. Zivilkammer

Entscheidart Beschluss

Entscheiddatum 12.12.2022

Geschäftsnummer LB220038

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

Eheschutz

09.12.2022 | LE220050 | Obergericht des Kantons Zürich | I. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer I. Zivilkammer

Entscheidart Urteil

Entscheiddatum 09.12.2022

Geschäftsnummer LE220050

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

Rechtsöffnung

08.12.2022 | RT220198 | Obergericht des Kantons Zürich | I. Zivilkammer
Details | Entscheid drucken

 

Gericht/Behörde Obergericht des Kantons Zürich

Abteilung/Kammer I. Zivilkammer

Entscheidart Beschluss

Entscheiddatum 08.12.2022

Geschäftsnummer RT220198

Gesetz/e, Verordnung/en etc keine

Verweise

Weiterzug ans Bundesgericht, 5D_9/2023

Seite1 23 4 5 6 7 8 9 10 

 

Für die Anzeige älterer Entscheide benützen Sie bitte die Suchfunktion.